über mich
ABOUT ME
In seiner Kunst setzt sich Markus Moling mit Porträts, Landschaften und Innenräumen auseinander – Motive, die stets eine Verbindung zur menschlichen Erfahrung tragen, sei es auf persönlicher oder universeller Ebene.
Seine Arbeitsweise ist intuitiv und prozessorientiert. Er arbeitet mit einer Vielzahl von Materialien wie Bienenwachs, Acryl, Öl, Harzen, Bleistift und Tusche. Durch das Schichten dieser Medien entstehen Werke mit transparenter Tiefe und emotionaler Wirkung. Die Vielfalt der Techniken ermöglicht es ihm, vielschichtige Stimmungen sichtbar zu machen und poetische Bildräume zu erschaffen, die über das Sichtbare hinausgehen.
Sein ästhetisches Denken ist stark von der Romantik sowie von der Metaphysik geprägt. Themen wie das Erhabene, die Existenz, emotionale Zustände und die Vergänglichkeit spielen dabei eine zentrale Rolle.
Er arbeitet hauptsächlich mit Malerei und Zeichnung. Plastische Arbeiten sowie Projekte im architektonischen Kontext ergänzen sein künstlerisches Spektrum.
Seine Kunst ist ein Weg, existenzielle Fragen zu erforschen und innere Welten sichtbar zu machen. Sie entsteht aus dem Wunsch, mit dem Betrachter in einen offenen, vieldeutigen Dialog zu treten – ohne eindeutige Deutung, aber mit Raum für Resonanz.
• Markus Moling wurde 1973 in Wengen geboren.
• 1992 absolvierte er die Matura an der Kunstlehranstalt in St. Ulrich.
• Seit 1995 ist er Mitglied des ladinischen Künstlerbundes EPL.
• 1996 schloss er sein Diplom an der „Accademia di Belle Arti di Brera“ in Mailand ab.
• Seit 1996 ist er künstlerisch aktiv und nimmt regelmäßig an Ausstellungen im In- und Ausland teil.
• 2004 wurde er in den Südtiroler Künstlerbund aufgenommen.
• 2013 gewann er den Wettbewerb zur Gestaltung des Altarraums in seinem Geburtsort Wengen und setzte das Projekt erfolgreich um.
• Markus Moling ist künstlerisch in einem Atelier in Sand in Taufers (Südtirol, Italien) tätig.