bio
ABOUT ME

Markus Moling ist ein bildender Künstler, der Porträts, Landschaften und häusliche Innenräume als Ausdruck menschlicher Erfahrung interpretiert. Seine bevorzugten Medien sind Malerei und Zeichnung; plastische Arbeiten sowie architektonische Eingriffe erweitern sein künstlerisches Spektrum.
Geboren und aufgewachsen im ladinischen Dorf Wengen im Gadertal, inmitten der Dolomiten, ist seine Kunst geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Natur und zum Spirituellen. Themen wie Erinnerung, Vergänglichkeit, Herkunft und emotionale Tiefe durchziehen sein Werk und verleihen ihm eine kontemplative Dimension.
Molings Arbeiten entspringen einer persönlichen Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens und verstehen sich als poetischer Widerstand gegen das Vergessen – als Erinnerungsbilder, der Zeit entrissen und in neue Bedeutung überführt.
• Markus Moling wurde 1973 in Wengen geboren.
• 1992 absolvierte er die Matura an der Kunstlehranstalt in St. Ulrich.• Seit 1995 ist er Mitglied des ladinischen Künstlerbundes EPL.
• 1996 schloss er sein Diplom an der „Accademia di Belle Arti di Brera“ in Mailand ab.
• 2004 wurde er in den Südtiroler Künstlerbund aufgenommen.
• Seit 1996 ist er künstlerisch aktiv und nimmt regelmäßig an Ausstellungen im In- und Ausland teil.
• 2013 gewann er den Wettbewerb zur Gestaltung des Altarraums in seinem Geburtsort Wengen und setzte das Projekt erfolgreich um.
Einige seiner Arbeiten sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Seine künstlerische Tätigkeit entfaltet sich in Sand in Taufers (Südtirol, Italien).____________________________________________

Markus Moling è un artista visivo che interpreta ritratti, paesaggi e interni domestici come espressione dell’esperienza umana.
I suoi mezzi preferiti sono la pittura e il disegno; opere plastiche e interventi architettonici ampliano il suo spettro artistico.
Nato e cresciuto nel paese ladino di La Valle in Val Badia, nel cuore delle Dolomiti, la sua arte è segnata da un profondo legame con la natura e la dimensione spirituale. Temi come la memoria, la transitorietà, le origini e la profondità emotiva attraversano la sua opera, conferendole una dimensione contemplativa.
Le opere di Moling nascono da un confronto personale con la finitezza della vita e si configurano come una resistenza poetica contro l’oblio – immagini della memoria, strappate al tempo e trasportate verso nuovi significati.
• Markus Moling è nato nel 1973 a La Valle.
• Nel 1992 ha conseguito il diploma presso l’istituto d’arte di Ortisei.
• Dal 1995 è membro dell’associazione artistica ladina EPL.
• Nel 1996 ha ottenuto il diploma presso l'Accademia di Belle Arti di Brera a Milano.
• Nel 2004 è stato accolto nel Südtiroler Künstlerbund.
• Nel 2013 ha vinto il concorso per la progettazione del presbiterio nel suo paese natale, La Valle realizzando con successo il progetto.
• Markus Moling è attivo artisticamente dal 1996 e partecipa regolarmente a mostre in Italia e all’estero.
Alcune delle sue opere sono presenti nella collezione della Provincia di Bolzano.
La sua attività artistica si sviluppa a Campo Tures (Alto Adige, Italia).
____________________________________________